RICO
Fallbegleitende Kodierung mit Fraunhofer KI
Mit RICO findet erstmals eine trainierte KI mit medizinischem Textverständnis in der stationären Kodierung in Deutschland Anwendung. Diese innovative Entwicklung geht weit über die aktuellen regelbasierten Systeme hinaus.
Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für medizinisches, kontextuelles Textverständnis in der stationären Patientenabrechnung sind wir als Software- und Medizincontrolling-Spezialisten eine exklusive Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer – Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) eingegangen.
DETAILS/ KONTAKT
ANSPRECHPARTNER
Dr. Stephan Werthebach
+49 172 561 14 99
Michael Ebert
+49 172 270 31 21
RICO
Fallbegleitende Primärkodierung mit Fraunhofer KI
Mit RICO findet erstmals eine trainierte KI mit medizinischem Textverständnis in der stationären fallbegleitenden Kodierung in Deutschland Anwendung. Diese innovative Entwicklung geht weit über die aktuellen regelbasierten Systeme hinaus.
Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für medizinisches, kontextuelles Textverständnis in der stationären Patientenabrechnung sind wir als Software- und Medizincontrolling-Spezialisten eine exklusive Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer – Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) eingegangen.
DETAILS/ KONTAKT
ANSPRECHPARTNER
Dr. Stephan Werthebach
+49 172 561 14 99
Michael Ebert
+49 172 270 31 21
MEHR ERFAHREN

Sie möchten mehr über unser innovatives Hybrid-Softwaresystem RICO erfahren?
HIER erhalten Sie detaillierte Informationen, wie RICO alle für die korrekte und vollständige DRG-Patientenabrechnung notwendigen, digital vorhandenen Dokumente sowie aktuell vorhandene Fallkodierungsinformationen aus Krankenhausinformations- und Subsystemen in Hinblick auf Kodiervorschläge analysiert, detektiert und visualisiert.
MEHR ERFAHREN
Sie möchten mehr über unser innovatives Hybrid-Softwaresystem RICO im Bereich der fallbegleitenden Kodierung erfahren?
HIER erhalten Sie detaillierte Informationen, wie RICO alle für die korrekte und vollständige DRG-Patientenabrechnung notwendigen, digital vorhandenen Dokumente sowie aktuell vorhandene Fallkodierungsinformationen aus Krankenhausinformations- und Subsystemen in Hinblick auf Kodiervorschläge analysiert, detektiert und visualisiert.